Produkt zum Begriff Bibliothek:
-
Die Bibliothek der verlorenen Bücher (Pechmann, Alexander)
Die Bibliothek der verlorenen Bücher , Gibt es irgendwo auf der Welt eine Bibliothek, in der alle Bücher versammelt sind, die nie erscheinen konnten? Was bringt Schriftsteller dazu, ihre Werke zu verbrennen? Und wie kann es passieren, dass Manuskripte geklaut werden und für immer verschwinden? Mit literarischem Spürsinn lässt Alexander Pechmann sie in diesem Buch entstehen und erzählt von all den Werken, die durch Unfälle und Zufälle, mit Absicht oder sogar aus Versehen vernichtet wurden oder verloren gingen. In zahlreichen Anekdoten werden ihre Schicksale und Geheimnisse hier erzählt: von Dostojewskij bis Flaubert, von Thomas Mann bis Balzac, von Joyce bis Kafka. In der Bibliothek der verlorenen Bücher sind auch die Texte verwahrt, die niemals geschrieben wurden der von denen niemals jemand erfahren sollte. Wie auf einer kleinen Abenteuerreise durch die Literaturgeschichte und Bücherwelt begegnet man einer bizarren Bücherkarawane im alten Persien, einer barbarischen Schreibmaschine, Hemingways Reisetasche, Kammerjungfern und Bauchrednern, Puschkins Hasen und Herman Melvilles verlorener Insel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Leinen, Autoren: Pechmann, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Keyword: Brennende Bibliotheken; LöschGeheimnis; Thomas Mann; Herman Melvilles; Hemingway; Buch; Verlust, Fachschema: Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Lyrik, Poesie~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Schffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 312, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783731762461, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2883671
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
HP Leistungssteuerungsplatine für Bibliothek
HP - Leistungssteuerungsplatine für Bibliothek
Preis: 214.69 € | Versand*: 0.00 € -
Schleich Bayala Mysthische Bibliothek
Schleich Bayala Mysthische Bibliothek Schleich Bayala Mysthische Bibliothek Highlights Zauberhafte Entdeckung: Eintauchen in die Elfenwelt mit den verschiedenen einzigartigen Figuren. K
Preis: 42.45 € | Versand*: 5.95 € -
Basiskenntnis Bibliothek (Böttger, Klaus Peter)
Basiskenntnis Bibliothek , Eine Fachkunde für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., neubearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210331, Produktform: Kartoniert, Autoren: Böttger, Klaus Peter, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6., neubearbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Abbildungen: mit Abbildungen, Fachschema: Bibliothek~Bücherei~Berufsausbildung~Duales System (Ausbildung)~Lehre (Berufsausbildung), Fachkategorie: Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde~Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus, Warengruppe: HC/Verlagswesen, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag Inh. Andreas Bock, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 25, Gewicht: 643, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A3169704, Vorgänger EAN: 9783883472775 9783883471778 9783883472294, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.50 € | Versand*: 0 €
-
Kostet es etwas, in der Bibliothek Bücher zu lesen?
In den meisten Bibliotheken ist das Lesen vor Ort kostenlos. Man kann Bücher ausleihen und in der Bibliothek lesen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Es können jedoch Gebühren für das Ausleihen von Büchern oder für bestimmte Dienstleistungen wie das Kopieren von Seiten anfallen.
-
Kann man in einer Bibliothek Bücher lesen, ohne Mitglied zu sein?
Ja, in den meisten Bibliotheken ist es möglich, Bücher zu lesen, ohne Mitglied zu sein. Man kann die Bücher vor Ort nutzen und in der Bibliothek lesen. Allerdings kann es sein, dass man als Nicht-Mitglied bestimmte Einschränkungen hat, wie zum Beispiel eine begrenzte Aufenthaltsdauer oder keinen Zugriff auf bestimmte Ressourcen wie elektronische Medien. Es ist daher ratsam, sich vorher über die genauen Bedingungen in der jeweiligen Bibliothek zu informieren.
-
Darf man in Deutschland in einer Bibliothek sitzen und Bücher lesen?
Ja, in Deutschland darf man in einer Bibliothek sitzen und Bücher lesen. Bibliotheken sind öffentliche Einrichtungen, die zum Lesen und Lernen einladen. Es ist üblich, dass Besucherinnen und Besucher in den Lesesälen oder an den Tischen der Bibliothek Platz nehmen und dort Bücher lesen können.
-
Darf man in einer Bibliothek lesen?
Ja, in einer Bibliothek darf man lesen. Das ist sogar der Hauptzweck einer Bibliothek, dass Menschen dort Bücher und andere Medien lesen und sich damit beschäftigen können. Es gibt jedoch oft Regeln, die das Verhalten in der Bibliothek regeln, wie zum Beispiel leise zu sein und Rücksicht auf andere Besucher zu nehmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bibliothek:
-
Schleich bayala 42527 Mystische Bibliothek
Schleich® bayala Mystische Bibliothek (42527)Seit Tausenden von Jahren werden in der Bibliothek von BAYALA® Zaubersprüche, Legenden und Elfensagen ges
Preis: 39.99 € | Versand*: 5.99 € -
Atmosphera FIVE Bibliothek 6 Ebenen
Bibliothek 6 Ebenen Hergestellt aus Spanplatten Farbe: Beige Maße: 60x29,5x170
Preis: 268.99 € | Versand*: 0.00 € -
Die neue ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur
Die neue ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur , Die neue ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur versammelt 100 Bücher, die uns trösten und berühren, die Fragen stellen und die Antworten diskret für sich behalten, die sich über die Jahre immer wieder neu und anders lesen. 100 Bücher, in denen alle Erfahrungen verhandelt werden, die uns menschlich machen: ob Liebe oder Verlust, Abschied oder Aufbruch, Angst oder Zuversicht. 100 Lebensgefährten. Literaten, Kritikerinnen und Kritiker, Redakteurinnen und Redakteure der ZEIT widmen sich jeweils einem dieser Bücher und schildern ihren ganz persönlichen Zugang zum Buch. Daniel Kehlmann fasziniert die Einzigartigkeit der Sprache im Faust , die ihn trotz zwischenzeitlicher Goethe-Müdigkeit immer wieder anzieht. Eva Menasse zeigt, wie aktuell Wer die Nachtigall stört gerade heute ist, und wer Clarice Lispectors Nahe dem wilden Herzen bis jetzt noch nicht kannte, fragt sich nach der Lektüre von Maja Beckers Würdigung, wie das eigentlich passieren konnte. Die ZEIT-Edition »100 Bücher, 100 Lebensgefährten« zeigt uns Literatur, die unabhängig von ihrem Alter lebendig und unverzichtbar an unserer Seite steht, die uns berührt und unsere Gefühle aus ihren Verstecken holt. . Ein unverzichtbares Lesebuch für alle, die Bücher lieben, und ein wunderbares Geschenkbuch . Mit Texten von Elke Heidenreich, Florian Illies, Daniel Kehlmann, Eva Menasse, Terézia Mora, Orhan Pamuk, Iris Radisch, Mithu Sanyal u. a. m. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die Bibliothek im Nebel (Meyer, Kai)
Die Bibliothek im Nebel , In seinem neuen Roman führt uns Bestseller-Autor Kai Meyer zurück in die Gassen der Bücherstadt Leipzig, in das verlorene Graphische Viertel und in ein Labyrinth aus Literatur und Schatten. Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll - und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist. Cote d'Azur, 1928. Das Mädchen Liette findet auf dem Dachboden des Luxushotels Château Trois Grâces die vergessenen Reisekisten russischer Familien, die während der Revolution ermordet wurden. Darin entdeckt sie ein altes, mit einem Schloss gesichertes Buch. Dreißig Jahre später beauftragt Liette, mittlerweile Direktorin des Hotels, den Gentleman-Ganoven Thomas Jansen, mehr über die ehemalige Besitzerin des Buchs herauszufinden - eine Russin namens Mara. Die Spur führt zu einem Bibliothekar, der vor Jahren nach Leipzig kam, zu einer verlassenen Villa am Meer und der geheimnisvollen Bibliothek im Nebel. Wie schon in seinem Erfolgsroman "Die Bücher, der Junge und die Nacht" beschwört Kai Meyer die Magie der Bücher und präsentiert eine faszinierende Melange aus Familiensaga, Kriminalroman, Liebesgeschichte und Abenteuer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Leinen, Autoren: Meyer, Kai, Seitenzahl/Blattzahl: 556, Keyword: 20. Jahrhundert; 60er Jahre Romane/Erzählungen; Antibes; Autoren-Refugium; Bücher über Bücher; Château Trois Grâce; Die Seiten der Welt; Düsteres Geheimnis; Familienfehde; Familiengeheimnis; Familiengeschichten Romane; Handelsimperium; Historischer Roman; Hotel; Kai Meyer Bücher; Refugium; Romane 2. Weltkrieg; Romane Familiengeheimnisse; Romane Liebe; Romane Zweiter Weltkrieg; Romane spannend; Schriftsteller; Verlag; Zeitgeschichte Roman; dramatische Romane; historische Familienromane; historische Romane; historische Romane 20. Jahrhundert, Fachschema: Frankreich / Roman, Erzählung, Humor~Leipzig / Roman, Erzählung~Sankt Petersburg / Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas~Historischer Roman, Region: Frankreich~Leipzig~Saint Petersburg, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knaur HC, Verlag: Knaur HC, Verlag: Knaur, Länge: 222, Breite: 155, Höhe: 45, Gewicht: 770, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783426227848, eBook EAN: 9783426467596, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0800, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2467944
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Bücher oder andere Medien in einer Bibliothek ausleihen?
Um Bücher oder andere Medien in einer Bibliothek auszuleihen, benötigt man einen gültigen Bibliotheksausweis. Mit diesem Ausweis kann man die gewünschten Medien an der Ausleihtheke ausleihen. Die Leihfrist variiert je nach Bibliothek, danach müssen die Medien zurückgegeben werden.
-
Wie findet man Bücher in der Bibliothek?
Um Bücher in der Bibliothek zu finden, kann man zunächst den Online-Katalog der Bibliothek durchsuchen. Dort kann man nach Titel, Autor, Stichworten oder Schlagwörtern suchen. Alternativ kann man auch das Personal in der Bibliothek um Hilfe bitten, um das gesuchte Buch zu finden. Oft sind die Bücher nach Themen oder Genre in bestimmten Regalen sortiert, daher lohnt es sich, die entsprechenden Bereiche aufzusuchen. Zudem gibt es manchmal auch spezielle Suchterminals oder Katalogcomputer in der Bibliothek, die einem bei der Suche nach Büchern helfen können. Es ist auch möglich, sich anhand der Systematik der Bibliothek orientieren, um die gewünschten Bücher zu finden.
-
Wie kann man eine tragbare Bibliothek erstellen, die es ermöglicht, Bücher überallhin mitzunehmen? Welche Vorteile bietet eine portable Bibliothek gegenüber einer herkömmlichen Bibliothek?
Man kann eine tragbare Bibliothek erstellen, indem man digitale Bücher auf einem E-Reader oder Tablet speichert. Eine portable Bibliothek ermöglicht es, eine große Auswahl an Büchern überallhin mitzunehmen, ohne physische Bücher tragen zu müssen. Vorteile einer tragbaren Bibliothek sind Platzersparnis, Gewichtsreduktion und die Möglichkeit, jederzeit und überall lesen zu können.
-
Kann man ausgeliehene Bücher in jeder Bibliothek zurückbringen?
Nein, ausgeliehene Bücher können normalerweise nur in der Bibliothek zurückgegeben werden, von der sie ausgeliehen wurden. Es sei denn, es besteht eine Vereinbarung zwischen verschiedenen Bibliotheken, die es ermöglicht, Bücher an verschiedenen Standorten zurückzugeben. Es ist ratsam, sich bei der Bibliothek zu erkundigen, von der das Buch ausgeliehen wurde, um sicherzustellen, dass es korrekt zurückgegeben wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.